Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du als Mama dein Geld verdienen kannst. Einige Mütter entscheiden sich dafür, online zu arbeiten, andere suchen nach einem herkömmlichen Job in der Offline-Welt. Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile, abhängig von den Umständen und Präferenzen die du hast. Selbstverständlich kannst du auch beide kombinieren. Als Mama, die wieder in den Beruf einsteigen möchte, ist es wichtig zu wissen, welche Optionen dir zur Verfügung stehen und welche am besten zu dir und deiner Familie passt. Wenn du jedoch einer herkömmlichen Arbeit nachgehen möchtest, solltest du deine Bewerbungs-Skills trainieren oder die richtige Person kontaktieren damit du deine Bewerbung schreiben lassen kannst.
Mamas, die wieder in ihren erlernten Beruf einsteigen wollen, stehen oft vor einer Herausforderung. Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wie z.B. die Suche nach einem passenden Job, die Organisation von Kinderbetreuung und die Vereinbarkeit von Familie und Karriere.
Ein erster Schritt für Mamas, die den Wiedereinstieg in den Beruf schaffen wollen, ist es herauszufinden, welche Jobmöglichkeiten für sie in Frage kommen um sich auch selbst weiterzuentwickeln. Vielleicht soll es auch ein neuer Beruf sein, der erlernt werden möchte? Dies kann durch Jobbörsen im Internet oder das Durchsuchen von Stellenanzeigen erreicht werden. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, welche Skills und Erfahrungen man mitbringt und was man in einem neuen Job erreichen möchte. Letztendlich ist es auch elementar, dass Du dir im Klaren darüber bist, was Du willst. Möchtest Du in Vollzeit arbeiten oder in Teilzeit? Welche Art von Job möchtest Du wieder aufnehmen? Um deinen Wiedereinstieg zu erreichen ist es erforderlich, dich nach einem Babysitter oder einer Tagesmutter umzusehen, die dich regelmäßig unterstützen kann, damit Du dich auf deinen Job konzentrieren kannst.
Nachdem du alle persönlichen Voraussetzungen geschaffen hast, um den Wiedereinstieg in deinen Beruf zu planen, solltest du dir Gedanken über eine professionelle Bewerbungsmappe machen. Werde dir hier aber auch im Klaren, welche Voraussetzungen du für diesen Beruf erfüllen musst. Denn nur wenn du weißt, welche Anforderungen an dich gestellt werden, kannst du auch entscheiden, welche Aspekte deiner Persönlichkeit und deiner Erfahrungen du in deiner Bewerbungsmappe präsentieren möchtest.
Eine professionelle Bewerbungsmappe ist ein wichtiges Instrument für jeden Arbeitssuchenden. Sie ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren, und bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, mehr über dich zu erfahren. Die Erstellung einer professionellen Mappe kann jedoch entmutigend sein, vor allem wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir helfen, ein Portfolio zu erstellen, das potenzielle Arbeitgeber beeindruckt:
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du eine professionelle Bewerbungsmappe erstellen, mit der du dich von deinen Mitbewerbern abheben- und die Stelle bekommen kannst, die du schon immer haben wolltest.
Wenn du zurück in deinen Beruf einsteigen willst, ist eine professionelle Bewerbung ein Muss. Allerdings hast du in der Regel nicht die Zeit dich damit intensiv auseinanderzusetzen, auch wenn du Familie hast. Dabei ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten und die richtigen Schritte zu setzen, um sich erfolgreich zu bewerben. Vor allem, wenn du beruflich neu einsteigen möchtest und die letzten Bewerbungen schon einige Jahre zurückliegen. Gern unterstütze ich dich in deinem Bewerbungsprozess, sodass du die besten Chancen hast den Job zu bekommen den du willst. Ich glaube, dass Mütter die perfekten Kandidaten für viele Jobs sind, aber oft wissen sie nicht, wie sie ihre Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren sollen.
Ich erstelle dir deine professionelle Bewerbungsmappe und begleite dich mit meinen online Coachings durch deinen Bewerbungsprozess damit du deine Ziele erreichst!
Als erfahrene Personaler und Karrierecoach mit 10 jähriger Erfahrung unterstütze ich Dich bei deinem Bewerbungsprozess. Ich helfe dir dabei, deine Bewerbungsmappe so zu gestalten, dass sie die Aufmerksamkeit der Personalchefs auf sich zieht und ihnen zeigt, dass du die perfekte Kandidatin für den Job bist. Ist die erste Hürde geschafft, und du wurdest zum Vorstellungsgespräch eingeladen, bereite ich dich auf Wunsch auch gern darauf vor. In einem unverbindlichen Kennenlern-Call von 30 Minuten können wir besprechen, welche Schritte für Dich wichtig sind und wie ich Dich dabei unterstützen kann. In intensiven Einzelcoachings analysieren wir gemeinsam deine charakterlichen und fachlichen Stärken und entwickeln die auf dich zugeschnittene individuelle Erfolgsstratgie.
Ein professionell gestalteter tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild.
59€
Ein professionell gestalteter tabellarischer Lebenslauf , der den Fokus mehr auf deine Kompetenzen und Skills richtet.
89€
Ein individuell erstelltes Anschreiben, das an die Anforderungen an die Stelle angepasst- und allgemeiner formuliert ist als ein Initiativschreiben
69€
Ein individuell erstelltes Motivationsschreiben, das an die Anforderungen an dein Profil/ Studienfach angepasst ist
79€
Ein Bewerbungscoaching kann dabei helfen, die eigenen Stärken zu erkennen und die Bewerbungsunterlagen so zu optimieren, dass sie den Personalern einen positiven Eindruck hinterlassen. Die Preise für ein Bewerbungscoaching variieren, abhängig von den Leistungen, die du in Anspruch nehmen möchtest. Gern erstelle ich dir ein individuelles Angebt, dass auf dich zugeschnitten ist: